Social Cooking - Kochen für obdachlose Menschen

Social Cooking richtet sich an Unternehmen, Vereine, Jugendgruppen oder Freundesrunden, die für sozial schwächere Menschen ein warmes Mittagessen in unserem Tageszentrum kochen möchten.

 

Beim Social Cooking geht es auch um Selbsterfahrung indem man Gutes tut. Es geht um Nächstenliebe und Toleranz sowie darum, Vorurteile gegenüber Obdachlosen abzubauen und dadurch oftmals eigene Probleme neu zu bewerten.

 

Nur wenige Zutaten sind notwendig:

einige Stunden Zeit, ein Team mit einer Kochidee, Lebensmittel für etwa 50 Portionen und zu guter Letzt Freude & Toleranz.

 

Sie möchten für obdachlose und wohnungslose Familien, junge Erwachsene, Frauen und Männer kochen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail: 

Tel. 07242 / 290 663, social-cooking@sws-wels.at


Download
Social Cooking Flyer
Social Cooking Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 777.9 KB
Download
Social Cooking Ablaufplan
Agenda_Zeitplan_SocialCooking.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.2 KB


Social Cooking im TV / Radio:


Radiobericht: Silli & Andy von der "Life Radio"-Morgenshow kochten bei uns

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4